Sonntag, 13. Januar 2008

Lebenszeichen

Hallo liebe Leser,

wenn auch verspaetet wuensche ich allen, die ich noch nicht gehoert habe ein Frohes Neues Jahr!
Mir geht es gut. Ich hatte wunderschoene Weihnachtstage auf der Mornington Peninsula. Die Mornington ist quasi das Naherholungsgebiet der Melbourne-Bewohner. Man faehrt ca. eine Stunde am Meer entlang und ist wirklich in einer anderen Welt. Dort unten sind ganz viele schoene Weingueter, die Meeresluft weht einem immer um die Nase, es ist total entspannt und wie im Urlaub. Ich war ja auf der Farm mit meiner Freundin Martina. Wir hatten viel tolles Weihnachtsessen und viel guten Wein. Es wurde festgestellt, dass ich unglaublich viel Dessert essen kann ;-) Wir waren auf verschiedenen Weinguetern und haben viel probiert, waren bisschen am Strand und hatten einfach eine schoene Zeit.

Silvester war eher ruhig. Wir waren mit sechs Maedels lecker essen und dann noch auf einer Privatparty. Aus Sicherheitsgruenden durften wir aber nicht raus, so dass ich kein Feuerwerk hatte dieses Jahr. Wer mich kennt, weiss ja, dass ich nicht besonders viel Wert auf Silvester lege, von daher war es trotzdem schoen und ich bin katerfrei ins Neue Jahr gestartet. Am 1. Januar habe ich schoen am Strand entspannt. Habe alle meine deutschen Buecher gelesen und bin jetzt auf englisch umgestiegen, auch wenn mich das noch ein wenig anstrengt.

Die Arbeit geht ganz gut. Es ist wahnsinnig viel zu tun und viel aufzuraeumen. Aber wie der Australier sagt "no worries" und damit halte ich es inzwischen auch. Die Kollegen sind alle ganz arg lieb und auch echt witzig. Hab schon ein paar ganz gute australische Ausdruecke gelernt ;-)

Das Essen ist toll und ohne meinen obligatorischen Cafe Latte am morgen kann ich schon kaum mehr leben. Ich liebe Muffins und die Scones, die es hier gibt (ein englisches Gebaeck aus ich denke mal Hefeteig, das man entweder suess oder herzhaft bekommt). Ich habe mich an das Leitungswasser gewoehnt und muss jetzt kein Wasser mehr schleppen.

Das Wetter ist toll und ich bin fuer meine Verhaeltnisse inzwischen schon recht gut bebraeunt. Kein Sonnenbrand bisher, toitoitoi....Kann mir im Moment gar nicht vorstellen, dass es hier auch mal Winter wird! Ich bin unheimlich viel draussen.

Gestern mittag sass ich ganz entspannt im Biergarten und habe schoener Soul-Funk-Jazz-Musik gelauscht waehrend ich ein leckeres Bier getrunken habe. So verbringt man hier die Sonntagnachmittage/abende. Dazu eine tolle Pizza mit geroestetem Gemuese und ich war gluecklich.

Wie ihr seht, ist gar nicht sooooo viel passiert. Melbourne ist tatsaechlich keine Stadt, die man an einem Wochenende sieht und dann total hingerissen ist. Sie lebt von den Menschen, der Einstellung zum Leben und den vielen Cafes, Restaurants und Moeglichkeiten sich zu amuesieren. Ihr muesst einfach vorbei kommen, um dieses Gefuehl zu bekommen ;-)

Samstag war ich mit Freunden auf dem Springvale-market: das ist ein asiatischer Lebensmittelmarkt. War unheimlich interessant, da wir eigentlich die einzigen westlich aussehenden Menschen dort waren. Habe viel guenstiges Obst gekauft und mich ueber die vielen Teile gewundert, die so in einem Tier sind. Jetzt weiss ich auch, wie so ein Schweineherz aussieht..... fuer den Tag hab ich dann kein Fleisch mehr gebraucht :-) Entenkoepfe, Zungen von jedem Tier, Leber, Herz, Lunge, usw. Ihr koennt es Euch wohl vorstellen. Danach waren wir noch schoen am Strand. Abends war ich dann mit einem australischen Freund essen und im Kino. Und gestern dann wie gesagt Biergarten und entspannen.

Das war erstmal wieder ein kleines Update, Bilder folgen!

Liebe Gruesse, fuehlt Euch gedrueckt, Eure antonia X X X

Keine Kommentare: