Das erste Wochenende ist um….
Um es vorweg zu nehmen: das Wetter ist grandios: angenehme 25 Grad, ein laues Lüftchen und Sonne ohne Ende! Das ist gut so, denn es hält meine Laune aufrecht!
Freitag: bin ich mit Eric (meinem Chef) in die Stadt gefahren, um unsere Werkstudentin Vanja zu treffen. Super nett! Wir sind dann zu zweit weiter gezogen in den „Belgium Biergarden“. Die Australier finden das total aufregend, für mich war es das nicht, weil es halt einfach ein Biergarten ist. Aber ich habe mich mit ganz vielen netten Australiern unterhalten. Danach waren wir dann noch in einem Club namens „Oceans Bar“, direkt unten am Meer. Das war auch sehr cool und von der Musik her total mein Geschmack.
Samstag: ich habe mir einen Haarglätter gekauft. Jetzt haben alle gesagt kauf das Ding in Aussie und jetzt hab es gemacht: von Euch hat aber auch keiner dran gedacht, dass ich jetzt einen australischen Stecker hab, hm??? Am Nachmittag habe ich mich noch mit meiner Verwandten Lyz getroffen (Foto siehe rechts). Wir haben eine Woche vor Abreise raus gefunden, dass ich eine 20-jährige Verwandte hier habe. Es war total toll, weil wir uns ja gar nicht kannten. Sie hat mich in einen total tolles Schokoladencafé mitgenommen. Ich konnte mich gar nicht entscheiden, weil einfach alles toll war!
Sonntag: War heute im Royal Botanic Garden unterwegs und habe mir den Shrine of Remembrance angeschaut. War also ein richtig schöner Nachmittag (die Bilder sprechen für sich denke ich ;-) und dann war es heute so weit: ich war zum ersten Mal alleine im Kino! Ich habe mir Lions for Lambs angeschaut. Ein amerikanischer Film mit Robert Redford, Meryl Streep und Tom Cruise. War ganz ok, aber für mich jetzt nicht der beste Film des Jahres.
Insgesamt hatte ich also ein wirklich schönes Wochenende und ich bin gespannt, was die Woche so bringt. Morgen gilt es erstmal zu klären, ob ich die Wohnung bekommen habe. Habe mir am Freitag eine recht nett möblierte Wohnung im Süden Melbournes angeschaut. Ist zwar teuer, aber das sind hier alle Wohnungen. Also drückt mir die Daumen! Hier gibt es übrigens auch noch eine nette Anekdote: vor der Wohnung stand ein junger Mann. Mit ihm habe ich mich natürlich erstmal auf englisch unterhalten und irgendwann haben wir dann raus gefunden, dass wir beide aus Deutschland sind. Gehen bald mal zusammen was essen, weil alleine essen gehen einfach doof ist und ich vom vielen Fastfood nicht fett werden will ;-)
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen